Design und Druck: Willi Halbritter
Bild Dankeschön TreffenUkraine
Bild Dankeschön TreffenUkraine
Design und Druck: Willi Halbritter

Meldung im Detail

Imkern lernen

Die Freiwilligenagentur altmühlfranken bietet für 15 interessierte Ehrenamtliche einen kostenfreien Imkerkurs an. Ziel ist es, dass die Ehrenamtlichen danach befähigt sind, als Multiplikatoren das Erlernte über Honigbienen und die Herstellung von Honig an Flüchtlinge weiterzugeben. Der Verein Flüchtlingshilfe Wald e.V. trägt dieses Projekt mit und sorgt für didaktisch und sprachlich aufbereitete Handreichung für diese Arbeit.

Die meisten aus dem Nahen Osten Geflüchteten möchten wieder zurück, sobald Frieden eingekehrt ist. Mit den Kenntnissen der Imkerei haben sie in den Heimatländern eine gute Chance, sich eine neue Existenz aufzubauen. Auch dafür dient dieses Engagement. Zunächst finden Theorietreffen statt Samstags, 10-12 Uhr im Seglerheim in Wald, es schließt sich die praktische Ausbildung an ebenfalls in Wald, zunächst mit 3 Bienenvölkern. Alle Ausrüstung wird kostenfrei gestellt. Nächster Termin: Samstag, 16.3.2019, 10-12 Uhr, Seglerheim, Seezentrum Wald.

Imkerfibel

Anmeldungen bitte zeitnah bei Judith Schneider, Integrationslotsin des Landkreises, Mail: judith.schneider@landkreis-wug.de, Tel. 09141 902259 oder 0151 15788413.

Zurück

weitere Meldungen

Singen für den Frieden
Dank und Bitte
Hilfe für Ukraine
Gunzenhausen für Ukraine
Nachruf Sigrid Mayr-Gruber
Möbel mittendrin
Corona – Pause
Bienenheft – Auszug
Homeoffice Nähstube