Meldung im Detail

Flüchtlinge helfen Deutschen

 

Flüchtlinge helfen Deutschen – ja, Sie haben richtig gelesen. Denn es gibt sie auch – Deutsche, die Hilfe brauchen und Flüchtlinge, die helfen. Monika (Namen geändert) ist fast 75 Jahre alt, ist krank und lebt allein, es gibt keine Familie mehr. Monika ist ein Fall von Altersarmut. Trotz eines langen Arbeitslebens reicht ihre Rente nicht einmal für das Existenzminimum und sie bezieht Wohngeld.

Mikki (Name geändert) lebt seit 2015 bei uns in Gunzenhausen. Er ist Flüchtling. Auch er lebt am Existenzminimum, ist aber ein junger, gesunder Mann, der zupacken kann. Er würde gerne arbeiten, aber er darf ja nicht. Aber niemand kann ihm verbieten, anderen zu helfen. Und das tut er gern. Gemeinsam mit Günter Göllner, Flüchtlingshilfe Wald e.V. und anderen Flüchtlingen hilft er, wenn Not am Mann oder der Frau ist. Kostenlos Wohnungen entrümpeln, reinigen, einräumen, Waschmaschine anschließen, Kleiderschränke zusammenbauen, Regale aufstellen, und vieles mehr. Monika hatte vor 40 Jahren ein Sofa gekauft – heute ist es kaputt und muss dringend entsorgt werden. Dazu die alten Teppiche und drei kaputte Stühle. Feuchtigkeit und Schimmel ihrer Mietwohnung haben das ihre getan. Da sind Mikki und Günter zur Stelle. Möbel Mittendrin in der Jahnstraße 3, Gunzenhausen, recyclet nicht nur gebrauchte Möbel und Haushaltsgegenstände zu günstigsten Preisen. Der Lieferumfang geht weit über das Materielle hinaus. Monika bekommt ein neues Sofa, neue Teppiche und Stühle, die Wohnung wird gründlich geputzt und wegen Schimmelbefall behandelt. Monika schaut glücklich zu – neben ihr der neue Rollator, auch von Möbel mittendrin. Oft haben die Menschen auch Redebedarf – in Möbel Mittendrin finden sie ein offenes Ohr – und Mikki versteht mit dem Herzen. Wörter wie „arm, alt, traurig, einsam, Herz, gemeinsam, entrümpeln, aufstellen“ gehören zu seinem täglichen Vokabular. Er weiß, wie arme alte Menschen in Deutschland wohnen – bei Todesfall, im Krankheitsfall, in Notsituationen stehen Günter, Mikki und die anderen bereit und kümmern sich großzügig und kostenlos um alles, was ansteht. Für Mikki und seine Kollegen ist es eine Integrationsleistung, die sicherlich nicht alltäglich ist. Solidarität ist menschlich und kennt keine Nationalität. Das lernen sie. Und dabei lernen sie auch Deutsch, lernen mit Deutschen umzugehen, integrieren sich mit Hand und Herz. Wo? Im Möbel Mittendrin, in Gunzenhausen, Jahnstraße 3, (hinter dem Restaurant Chillis).

Möbel Mittendrin finanziert sich aus dem Verkauf der Möbel, Haushaltsgegenstände, Deko, Kleidung und aus Spenden, die direkt dem Anliegen der Unterstützung von Flüchtlingen und Deutschen in Notlagen zugute kommen.

Öffnungszeiten: Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 10-12 und 14 – 16 Uhr.

 

Zurück

weitere Meldungen

Singen für den Frieden
Dank und Bitte
Gunzenhausen für Ukraine
Nachruf Sigrid Mayr-Gruber
Möbel mittendrin
Corona – Pause
Bienenheft – Auszug
Homeoffice Nähstube
Fischerfest aktuell
Imkern lernen